Schönheit und Wohlbefinden
neu definiert!

Curriculum Vitae – Lebenslauf
Frau Dipl.-Med. Natalia Sokolowska
akademische Ausbildung:
1992-1998: Studium der Humanmedizin in Posen, Polen
2001-2002: Marketingstudium an der Banking High School in Posen, Polen
2013: Weiterbildung/Fortbildung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Berufstätigkeit:
2000-2001: Assistenzärztin im Krankenhaus für Langzeitbehandlung für Kinder und Jugend, Heil- und Rehabilitationsanstalt Milowody bei Posen in Polen, sowie die Mitwirkung bei der Gründung einer Psychiatrie-Abteilung für Kinder in einer Kooperation mit der Psychiatrischen Uniklinik Posen, Polen
1999-2002: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kardiologie im Pharmakonzern Merck, Sharp & Dohme Idea INC
2003-2004: Assistenzärztin in St. Franziskus Hospital Winterberg Hoch Sauerland, Abt. Innere Medizin und Intensivstation, Deutschland
2005-2013: Assistenzärztin in der Psychiatrischen Abteilung der Ubbo Emmius Klinik, Norden (Ostfriesland), Deutschland
2010-2011: Assistenzärztin in der Neurologischen Klinik, Hans-Susemihl-Krankenhaus Emden, Deutschland
2013-2016: Oberärztin in der Inselklinik, Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Ostseebad Heringsdorf, Deutschland
2017 – heute: Niederlassung als Fachärztin mit einer eigenen Fachpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie im Osteebad Binz, Deutschland
zusätzliche berufliche Kompetenzen:
2013: Beginn der Ausbildung zur Gruppenleiterin und Supervisorin bei der Deutschen Balint Gesellschaft;
2014: Ausbildung in Hypnotherapie, Milton Erickson Institut, Hamburg
2024: Fort-/Weiterbildung als Fachqualifikation zur ärztlicher Ästhetiktherapeut, bei der Ästhetik Akademie in Berlin, mit Schwerpunktinhalte:
- Derma- / Hyaluronfiller zur Faltenbehandlung, Volumenaufbau, Gesichtskonturierung
- Botulinumtoxin (Botox) zur Faltenbehandlung, Behandlung von Hyperhydrosis
- Injektionslipolyse zur Körperfettreduktion
- Fadenlifing mit PDO- Polydioxanon / Polymilchsäure zur Gesichtsstraffung
